Seiten/Challenges/To be read/Giveaways/Rezensionen/Impressum

Dienstag, 14. April 2015

Anna Todd Livestream- Lesung hier bei mir!

Anna Todd live

Anna Todd © J. D. Witkowski
© J. D. Witkowski
20.04.2015, 19:00 Uhr
Anna Todd in München & im Livestream
Gemeinsam mit Schauspielerin Sina Wilke und Moderatorin Schlien Schürmann spricht Anna Todd interaktiv über ihre Bücher.
Englisch-deutsche Lesung und Gespräch mit anschließender Signierstunde!
Eintritt: € 10,- inkl. ein Getränk

Karten gibt es in allen Münchner Hugendubel-Filialen und auf www.hugendubel.de

Wo: Verlagsgruppe Random House, Cafeteria
Neumarkter Straße 28
81673 München

21.04.2015, 20:30 Uhr
Anna Todd in Mannheim
Gemeinsam mit Schauspielerin Sina Wilke und Moderatorin Schlien Schürmann spricht Anna Todd interaktiv über ihre Bücher.
Englisch-deutsche Lesung und Gespräch mit anschließender Signierstunde!
Eintritt: € 7,-

Wo: Thalia-Buchhandlung
Am Paradeplatz C1 6-7

Weitere Informationen auf www.thalia.de

Signierte Exemplare
Liebe Anna-Todd-Fans,
über folgende E-Mail-Adressen könnt ihr signierte Exemplare vorab bestellen. Die Buchhandlungen lassen die Autorin, gerne auch mit Widmung, die Bücher signieren und schicken sie euch nach der Lesung zu.




Rezension Und Vergiss nicht Glücklich zu sein

Hallo meine Lieben<3 Ein wunderschöner Tag heute nicht? Da kann man eine lange aufgeschobene Rezi auch mal endlich schreiben und das Gewissen beruhigen.

Titel: Und Vergiss nicht Glücklich zu sein
Autor: Christophe André
Preis:19,99 €
Bewertung: 3 Sterne
ISBN:9783593502564
Inhalt:

»A wie Alltag: unsere wichtigste Quelle für Glück. Das Wunderbare: Die Vorkommen sind beachtlich und sie zu erschließen ist einfach. Man muss nur die Augen öffnen und sich ihrer bewusst werden«. Willkommen in der Welt von Christophe André! Europas Experte für Positive Psychologie und Bestsellerautor aus Frankreich wird unser Lebensgefühl verändern. Seine Betrachtungen versprühen eine Leichtigkeit, die man augenblicklich in die Welt tragen möchte. André lehrt uns: »Wenn jemand sagt, ›ich bin glücklich‹, meint er damit: Ich habe zwar Ärger, aber der lässt mich kalt. Keinen Ärger haben? Unmöglich. Von ihm kalt gelassen werden? Nicht immer leicht, aber häufig möglich!« Dieses Buch öffnet uns die Augen. Und was wir sehen, ist schön.

Meine Meinung:

Das Cover ist schön gehalten. Es hat einen sehr schlichten , weißen Hintergrund, was meiner Meinung nach zwar sehr gut passt aber das ganze irgendwie blass aussehen lässt.Ansonsten finde ich es schön, dass der Rest mit so eine Art Wasserfarbe geschrieben ist. Veredelt ,wie ich finde das Cover. Für mich stellt die Frau auf dem Cover mit den Luftballons dar, dass man sich selbst nicht vergessen soll und genauso nicht vergessen soll glücklich zu sein egal wie viele Aufgaben (= Ballons) man zu erledigen hat.Was richtig cool gemacht ist ist, dass man innen im Buch auch Luftballons hat. Immer verschieden groß und so gehalten, dass sie wirklich nur Hintergrund sind.Hier hätte ich es schöner gefunden, wenn die Luftballons innen genauso bunt wären wie die außen drin.Schade, aber dafür passt es wiederum zum Buch ohne den Schutzumschlag,das so orange ist wie die Ballons.Also in sich stimmig.Ein positiver Aspekt ist aber, dass sich die Kernaussage  gleichzeitig der Titel ist.Es bezieht sich auf den kompletten Inhalt, was ich gut finde.
Beim Cover ziehe ich von der gesamt Bewertung 1 Stern ab, da mir alle Kritikpunkte sehr wichtig geworden sind, da sie bei anderen Büchern erfüllt werden. 
Nun zum Schreibstil. Wegen ihm musste ich das Buch vor der Rezension erst einmal ein wenig sacken lassen. Leider Gottes ist es ein wenig so, dass es an manchen Stellen sehr trocken ist wie oft in Sachbüchern, dann kommt der Autor aber nächsten Moment mit Anekdoten an.Das ist zwar eigentlich nicht schlimm,jedoch nervt es manchmal da es mir teilweise wie eine schlechte Biographie vorkam. Dennoch half es auch manchmal das Buch besser zu verstehen und die Aussage, die der Autor rüberbringen will. Es ist echt nicht schlecht geschrieben,aber manchmal finde ich es nicht ganz passend zum Sachbuch Genre.
Hier muss man auch noch sagen, glaube ich, dass der Schreibstil sich meiner Meinung nach durch die Alphabetische Struktur nicht richtig "entfalten" konnte. Kam ein hilfreicher Abschnitt,der sachlich aber dennoch interessant war, war er sogleich gefühlt wieder vorbei. Was mich gestört hat ist, das er manchmal Autoren  zitiert hat, die denke ich nur in Fachkreisen bekannt sind , was ein wenig schade war , da diese Passagen immer am langweiligsten waren. Die Kapitelüberschriften waren etwas wo man manchmal dachte,dass es toll ist, dass jetzt dieses Thema angesprochen wird und dann war es manchmal positiv manchmal negativ doch komplett anders.Manchmal schade.
Das alphabetisch verlieh dem ganzen manchmal eine Atmosphäre eines Lexikons und ich muss ehrlich sagen ich musste mich an manchen Stellen einfach durchquälen. Eigentlich sehr schade, da ich die Idee zum Buch sehr toll finde.

Was ich aber toll fand ist, dass ich einen sehr tollen Tipp aus dem Buch ziehen konnte. Ich mache es jetzt mittlerweile oft, dass ich wenn ich nicht schlafen kann oder noch nicht komplett müde bin mich auf meine Atmung konzentriere und tief aus und einatme. Das hilft immer sehr gut und ich kann entspannter und glücklicher aufwachen!

Mein Fazit:

Es ist leider nicht das beste Buch das ich 2015 gelesen habe, aber eines für zwischen durch zum Blättern und einfach mal wenn man etwas sucht.Aber keine leichte Literatur.Deshalb 3 Sterne, die auch verdient sind.

Zum Autor
Dr. Christophe André ist Psychiater und Psychotherapeut am Hôpital Sainte-Anne in Paris und gilt als einer der renommiertesten Psychologen Frankreichs. Er hat zahlreiche populäre psychologische Sachbücher geschrieben, von denen einige auch in Deutschland zu Bestsellern wurden, u. a. mit François Lelord: "Der ganz normale Wahnsinn" oder "Die Macht der Emotionen".

Mittwoch, 8. April 2015

Rezension- Nur diese eine Nacht

Hallo meine Lieben<3 Hier kommt mal wieder eine Rezension und ich möchte hier vielen Dank sagen an den Blanvalet Verlag, dass ich "Nur diese eine Nacht" von Gayle Forman lesen und rezensieren durfte!<3
Hier geht's zu meiner Rezension des ersten Teils....

Titel: Nur diese eine Nacht
Autorin: Gayle Forman
Seitenanzahl: 272
Verlag : Blanvalet Taschenbuchverlag
Preis: 8,99€
ISBN: 9783442384051
Bewertung: 4,5 Sterne
Hier könnt ihr es kaufen...              



Inhalt:

Für alle, die "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes geliebt haben Goldene Schallplatten, Platinauszeichnungen, wild gewordene Fans Adam hat mit seiner Band alles erreicht. Und doch kann er den Erfolg nicht genießen, ist unruhig, leer und ausgebrannt. Auch drei Jahre nach dem Ende der Beziehung mit Mia, seiner großen Liebe, kann er sie nicht vergessen. Als er von einem Konzert erfährt, das Mia, inzwischen gefeierte Cellistin, in New York gibt, merkt er, dass er nur eins will: sie endlich wiedersehen. Doch kann es, nach all dem, was passiert ist, eine gemeinsame Zukunft für die beiden geben

Meine Meinung:

Ich finde das Cover sehr schön! Es ist toll, dass das Cover an das des erstem Bandes angelehnt ist. Es wäre sehr schade , wenn die Idee des ersten Buches verloren ging. Die Farbwahl ist sehr toll. Ich mag die ganzen rosa,rot und lila Töne. Es passt perfekt zum beigen Hintergrund. Finde ich sogar noch schöner als beim ersten Teil. 
Das paar das darauf abgebildet ist , sind für mich die Protagonisten Mia und Adam. Ich denke aus dem einfachen Grund, da Mia mit der selben Kleidung und der selben Frisur im Buch beschrieben wird.Ich finde auch schön wie der Titel dezent im Mittelpunkt steht genau wie das Paar. Es ist immer sehr schön, wenn der Titel, so wie hier,eine enge Beziehung zum Buch hat. Es ist immer schade , wenn es wirkt als ob der Titel freudlos und aus der Luft gegriffen wäre. Ist hier aber nicht der Fall, deshalb habe ich am Cover nichts zu meckern:)
Nur diese eine Nacht

Der Schreibstil ist schon wie beim Vorgänger echt toll!  Ich finde es bemerkenswert, dass die Autorin es schafft sich so gut in Adam hinein zu versetzten , was ich eigentlich nicht erwartet hätte. Ich hatte am Anfang so mein Vorurteil, dass Gayle Forman es vielleicht nicht schafft sich in eine Situation eines Jungens hineinzuversetzen,doch da lag ich gehörig falsch. Sie beschreibt die komplette Situation so real, dass man denkt man sei Adam selbst. Man fühlt dank ihrem wundervollen Schreibstil jede Emotion mit.Was aber ein kleiner Abzug meinerseits ist, ist dass sich der Schreibstil leider nicht weiterentwickelt hat. Oftmals verbessern Autoren ihren Schreibstil, wenn sie mit der Situation konfrontiert sind aus der Sicht des anderen Geschlechts zu schreiben. Leider war das hier nicht der Fall und ich denke das hätte noch mal einiges besser machen können.

Die Charaktere gefallen mir auch dieses Mal sehr gut. Ich muss allerdings auch sagen, dass mich z.B. Adam an manchen stellen echt genervt hat, an denen ich das Gefühl hatte , dass er nicht über sich hinaus wächst, sich an etwas festklammer und sich schlicht und einfach gesagt , wie ein kleines , weinerliches Mädchen verhält.Das war zwar nur sehr selten der Fall, aber  es ist erwähnenswert. 
Mia hat sich auch sehr weiter entwickelt. Sie legte ab und an einen Tiefgang zur Schau , den ich so nicht von ihr erwartet hätte und der mich auch echt beeindruckt hat.Jedoch war es wie bei Adam , dass sie manchmal eine doch leicht kindliche Art an den Tag legte, was mich auch an ihr gestört hat.
Dennoch eine schöne Handlung, die mir aber nicht so nahe ging wie die des ersten Bandes.
Ob so etwas in der Realität passieren kann sei in Frage zu stellen, vor allem weil beide ja noch dazu berühmt sind.

Mein Fazit:

Auf jeden Fall ein Muss für jeden, der den ersten Teil gelesen hat.Eine lesenswerte Reihe und eine Bewertung mit 4,5 Sternen. Ich gebe deshalb 4,5 Sterne, weil ich finde, dass der erste Band doch einen Ticken besser war und ich einfach ein paar Schwachstellen entdeckt habe. 
Habe ich euch neugierig gemacht? Dann könnt ihr es mit einem Klick hier kaufen...
Hier geht's zu meiner Rezension des ersten Teils....

Samstag, 4. April 2015

Review Stimmen

Hallo meine Lieben<3 Heute kommt mal wieder eine Rezension!

Titel: Stimmen
Autorin: Ursula Poznanski
Hörbuch: 6 CD, ca. 7 h 30 min
ISBN: 9783839813829
Preis: 14,03 €
Bewertung: 5 Sterne

Inhalt: 

Ein junger Arzt wird tot im Behandlungsraum einer Psychiatrie gefunden. Auf seiner Brust sind kunstvoll bunte Plastik Messer drapiert und in seinem Hals steckt eine Stahlschiene. Doch schnell stellt sich heraus, dass der Mann bereits tot war, bevor er von dem Metall durchbohrt wurde. Den Kommissaren Beatrice Kaspary und Florin Wenninger bleibt nichts anderes übrig, sie müssen alle Personen auf der Station befragen. Doch die Ärzte sind nicht sehr redselig und die Patienten schwer gestört. Besonders Jasmin Matheis, die kein Wort spricht, seit man sie gefunden hat. In dieser bedrückenden Atmosphäre eskalieren die Gefühle, nicht nur die der Patienten, sondern auch die zwischen Florin und Beatrice. Dann stirbt eine Patientin.

Meine Meinung:

Ich finde das Cover echt schön mit seinen lila-pink-Tönen. Ich finde vor allem gut, dass es mit den Covern der ersten beiden Teile zusammen passt. Der Titel ist in gelungenem Maße hervorgehoben und gut proportioniert zum Rest, wie dem Namen der Autorin. Einfach ein schönes Cover. 
Zum titel des Buches will ich sagen, dass er sehr gut gewählt ist. Wie ich es bis jetzt bei Titeln der Bücher von Frau Poznaski feststellen konnte, stehen sie im Bezug zum Thema des Buches und werden vor allem auch erwähnt. Es gibt ja teilweise Bücher, deren Titel einfach so im raum stehen ohne Bedeutung. zum Glück ist das hier nicht der Fall!


Stimmen

Hier möchte ich sagen, dass es egal ist , dass dies der dritte Teil der Reihe ist. Ihr könnt ihn unabhängig lesen oder hören je nach dem was euch lieb ist. Ich muss sagen, dass ich die ersten beiden Bücher auch noch nicht gelesen habe, aber das ist nicht schlimm. ( Ich werde sie noch lesen , habe sie sogar schon daheim).

Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur genial.Auch wenn ich ihn jetzt nur gehört habe, so weis ich doch, dass Frau Poznaski eine enorm talentierte Autorin ist. Dies ist jetzt meine subjektive Meinung, zu der ich gestehen muss, dass ich schon die Verratenen Reihe geliebt habe und deshalb wohl ein bisschen voreingenommen war. Jedoch muss ich auch dazu sagen hatte ich wirklich sehr hohe Ansprüche an das Buch, da ich ganz genau weis, dass die Autorin einiges auf dem Kasten hat. Und ich wurde nicht enttäuscht. Durch diesen Schreibstil, der einfach nur fantastisch ist durch seine Leichtigkeit, Detailliertheit und vor allem durch die vielen Möglichkeiten des Ausgangs , die sich beim hörne/ lesen entwickeln.Was ich sehr bei der Autorin schätze ist, dass sie wirklich einiges tut , dass der Leser denkt:" Das ist es! So wird es weitergehen!!", und dann sitzt man da und denkt sich nur: " Waaaas?Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber schon irgendwie echt genial."
Ich könnte meine Lobeslieder noch ewig so weiter schreiben,aber jetzt sollte ich so langsam mal zu Sprecherin gelangen. Andrea Sawatzki macht ihre Arbeit großartig. Ihre Stimme ist sehr angenehm zu hören und zieht einen zusätzlich tiefer in die Handlung hinein. Es war sehr schön, dass sie immer z. B. bei Florin etwas tiefer gesprochen hat. Das hat diesen Bann der Monotonie gebrochen. Großartig.

Ich habe mich auch in diese Reihe verguckt und will unbedingt auch noch die anderen beiden Bücher lesen. Vor allem die Charaktere gefallen mir sehr. Bea fasziniert mit dadurch, dass sie eine solche Powerfrau ist mit ihrem harten Job und den Kindern und dann meistert sie es auch noch ein glückliches Privatleben zu führen.Mein voller Respekt.
Florin gefiel mir aber auch sehr gut. Er scheint sehr cool und wirkte auf mich immer irgendwie tapfer und selbstsicher.Also ideal für diesen Beruf.

Mein Fazit: 

Ich bin restlos begeistert.Ich kann einfach nur jedem empfehlen die Bücher von Ursula Poznanski zu lesen. mich hat sie nämlich echt begeistert und für sich eingenommen. Nicht umsonst nenne ich sie schon mehr als ein Jahr eine meiner Lieblingsautorinnen. Und wie ihr wisst lese ich viel und bin echt wählerisch. 5 Sterne. voll verdient.Wollt ihr es kaufen? Klickt hier...

Mehr zur Autorin
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren und begann nach einem abwechslungsreichen Schul- und Studienleben als Redakteurin bei einem medizinischen Fachverlag. Für ihre Werke wurde sie u.a. mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet und für den Österreichischen Kinder- und Jugendliteraturpreis nominiert. Bei Loewe legt sie im Frühjahr 2010 mit „Erebos” einen packenden Jugend-Thriller vor, der sich mit den Manipulationsmöglichkeiten virtueller Welten auseinandersetzt und gekonnt die reale mit der Welt des Online-Computerspiels verwebt. Im Februar 2012 erschien ihr erster Thriller für erwachsene Leser mit dem Titel "Fünf" bei Rowohlt. 

Mehr zur Sprecherin
Andrea Sawatzki ist die Tochter einer Krankenschwester und eines Journalisten. Ihren Durchbruch in den Kreis der bekanntesten deutschen Filmschauspielerinnen hatte sie vor allem durch ihre Rolle der Tatort-Hauptkommissarin Charlotte Sänger, für die sie von 2001 bis 2009 vor der Kamera stand. Daneben liest Sawatzki Hörbücher ein, so vertonte sie zum Beispiel die international erfolgreichen Thriller von Jilliane Hoffmann, den  Bestseller "Gut gegen Nordwind" oder für die Brigitte Hörbuch-Edition "Starke Stimmen" den Roman "Glennkill". Mittlerweile feiert sie auch als Autorin einige Erfolge. Sawatzki lebt seit 1997 mit ihrem Schauspielkollegen Christian Berkel zusammen, sie heirateten im Dezember 2011. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne und wohnt in Berlin.

Donnerstag, 2. April 2015

To be Read April 2015

Hallo meine Lieben<3 Hier kommt mein To be read April. Ich will dazu sagen, dass es heute mal keine Liste mit ungelesen Büchern gibt, sondern, dass ich alle bloß hinzufüg , die ich gelesen habe. Ich versuche wenigstens in den Ferien es zu schaffen ein Buch am Tag zu lesen!


  • Nur diese eine Nacht- Gayle Forman/beendet 1.04
  • Das Hexengesicht- Heike Schulz/beendet 2.04
  • Gammeln oder Reifen?10 todsichere Regeln für ein freudloses Alter-Hajo Schuhmacher/beendet 3.04
  • Und vergiss nicht glücklich zu sein- Christophe Andre/beendet 5.04


Review März 2015

Hallo meine Lieben<3 Hier kommt mein Lesemonat März!


  • Shades of Grey- Gefährliche Liebe- E.L. James/beendet 7.03
  • Skarabäus und Scdhmetterling- Elisabeth Büchle/beendet 15.03
  • Harry Potter and the Philosopher's Stone-J.K.Rowling/beendet 22.03
  • Die Chroniken der Unterwelt. City of Bones- Cassandra Clare/beendet 27.03
  • Selection- Die Elite - Kiera Cass/beendet 28.03
  • Selection- Der Erwählte- Kiera Cass/beendet 29.03
  • Stimmen - Ursula Poznanski/beendet 30.3

Das entspricht 3236 Seiten.Ich weis, dass es nicht allzu viele Bücher wie im letzten Monat sind, aber ich hatte eine sehr anstrengende Prüfungsphase wie man iseht und habe dennoch 7 Bücher geschafft. Das sind dann ca. 105 seiten/tag. Macht mich doch glücklich.

Selection- Der Erwählte


Hallo meine Lieben<3
Heute kommt endlich die Rezension des dritten Selection Teils.

Titel: Selection- Der Erwählte
Autorin: Kiera Cass
Seitenanzahl: 384
ISBN: 9783737364980
Preis (HC):16,99 €

Inhalt:

35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Fünf Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin des Prinzen, doch auch ihre Jugendliebe Aspen umwirbt sie heftig. Sie zögert, denn sie liebt beide. Doch jetzt ist der Moment der Entscheidung gekommen: America hat ihr Herz vergeben, mit allen Konsequenzen. Komme, was wolle … 

Meine Meinung:

Dieses Cover ist so schön! Ich finde das Kleid sieht echt traumhaft aus*-* Ich finde es einfach total gelungen, dass immer ein ähnliches Coverbild bei der ganzen Reihe eingesetzt wurde. Das verleiht dem Cover so etwas heimisches. Ich liebe dieses Kleid total. Es ist wirklich das schönste Kleid , das ich je auf einem Buchcover gesehen habe. Dieser Schnitt ist einfach nur perfekt und dann diese Rüschen !Sie wirken fast wie Rosen. Mal wieder ein Interpretationsatz: Vielleicht symbolisiert es America's aufblühen im Laufe des Buches.


Der Schreibstil war auch schon wie in den letzten Büchern locker und leicht und sehr schön detailliert . Ich mag die Autorin genau deswegen: Sie schreibt Bücher , die man einfach so runter lesen kann , bei denen man nicht aufhören muss. 
Ich habe das Buch direkt am Tag drauf gelesen , als ich den zweiten Band fertig hatte. Und auch wenn ich Samstag echt gespannt darauf war wie es ausgeht und ich nicht warten konnte,bereue ich es doch, dass ich es nach paar Stunden ausgelesen hatte. Ich hätte mir mehr Zeit nehmen sollen erst alles sacken zu lassen. Ich habe nämlich irgendwie ein komisches Gefühl. Ich habe das Gefühl, dass da irgendetwas fehlt, auch wenn ich restlos begeistert war.

Die Charaktere entwickeln sich alle irgendwie weiter. Vor allem America . Ich fand, dass ihre Entwicklung eine der bedeutendsten für die gesamte Reihe war. 
Jedoch am meisten überrascht hat mich Celeste! Jeder der die Bücher kennt wird sich jetzt fragen , was mit Celeste ist, aber da schweige ich. Allein dies ist ein Grund das Buch zu lesen. Ich muss sagen, dass ich auch echt beeindruckt davon bin, wie viel Plot Kiera Cass noch in ihre Bücher reinlegt ,OBWOHL ja nicht mehr allzu viel passieren kann.

Also mein Fazit ist ganz klar und deutlich: Kauft euch diese reihe, lest diese reihe. Ich bin echt begeistert davon und eindeutig in #teammaxon. Man muss sagen, dass ich viele Leute kenne die in #teamaspen sind und die Bücher nicht so gut fanden. Aber am Ende entscheidet ja ihr. Ganz klarer Fall für 5 Sterne.
Wollt ihr reinlesen? Hier die Leseprobe!


Wollt ihr das Buch kaufen? Klickt hier!